Diskriminierung hat ausgedient, Diversität hingegen steht hoch im Kurs. Unternehmen, die auf Diversity setzen, sind auf dem richtigen Weg, auch ihren Profit zu steigern. Ein neu entwickeltes Tool erlaubt nun den Firmen zu messen, wie sehr sie bereits auf Vielfalt im Unternehmen Wert legen.
Gelebte Offenheit ist mittlerweile viel mehr als nur eine Strategie, um das Employer Branding zu unterstützen – es ist der Weg um auch die Kundenvielfalt zu steigern. Je mehr ein Unternehmen Offenheit gegenüber Herkunft, Religion, familiärer Verhältnisse und sexueller Orientierung der Mitarbeiter zeigt, desto mehr wird sich dies auch im Kundenstamm widerspiegeln. Man kann einfach viel besser auf die jeweiligen Bedürfnisse des Kunden eingehen, wenn man diese kennt und versteht.
Die Wirtschaftskammer hat in den letzten Jahren ein paar Aktionen gesetzt, um die Firmen auf die positiven Aspekte von Diversität aufmerksam zu machen. Unter anderem wurde 2010 die „Charta der Vielfalt“ gegründet, welche heute mittlerweile 120 Unternehmen unterzeichnet haben. Herausragende Projekte werden mit dem „DiversCity Award“ belohnt. Bekannte Unternehmen, die zum Beispiel zu den Siegern des Awards zählen, sind ÖBBHolding, Careesma oder Henkel CEE.
Mittlerweile gibt es sogar Tools, im Diversität zu messen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.wko.at/Content.Node/Charta-der-Vielfalt/Startseite—Charta-der-Vielfalt.html

Unsere Top Jobs aktuell
Job, Bewerbung und Karriere-Hotspot für Experten, Fach- und Führungskräfte
Rechnungswesen, Bilanzierung, Buchhaltung Steuerberater, Berufsanwärter Personalverrechnung, Personalwesen Controlling Technik, Ingenieurwesen, Konstruktion EDV, IT, Organisation Verkauf, Vertrieb Technischer Einkauf, Technischer Vertrieb Einkauf, Logistik, Lagerwirtschaft Führung, Management, Unternehmertum Beratung, Consulting Wirtschaftsprüfer, Revisionsassistenten Assistenz, Sekretariat, Sachbearbeitung