Im Alltag kommt es immer wieder zu Situationen, die einem unangenehm sind. Sei es vom privaten wichtigen Anruf, bis hin zum längst fälligen Gespräch mit dem Chef, oder einer Reklamation – viel zu oft lässt man sich von Hemmungen blockieren und nutzt so Chancen auf Erfahrung, Glück und auch Erfolg nicht.
Enkelmann und Gorjinia möchten mit ihrem Buch dazu beitragen, persönliche Freiheit wieder zu gewinnen, Hemmungen den Kampf anzusagen und somit den Weg einzuschlagen, ein Leben zu führen, wie wir es uns vorstellen: Ziele erreichen, Ängste überwinden und Blockaden lösen, das verspricht das Werk.
Rückschläge und Misserfolge gehören auch dazu, davon darf man sich aber nicht abschrecken lassen. Hemmungen verhindern nicht nur, dass man Chancen nicht nutzt, sie erzeugen auch eine Menge Stress. Für diesen – in der Theorie einfachen – Änderungsprozess muss man allerdings hart an sich arbeiten und auch teilweise seine Sichtweisen verändern.
Es ist ratsam, realistisch an die Sache heranzugehen. Wunder passieren keine, so ein Prozess ist lange, erfordert Mut und geht nur schrittweise voran. Es ist vor allem einmal wichtig zu erkennen, wo man sich selbst, etwa durch Glaubenssätze, blockiert oder wo Dritte ins Spiel kommen.
Generell verhindern negative Gedanken, dass wir erreichen was wir könnten. Anschaulich werden unterbewusste Mechanismen und ihre Wirkung beschrieben, gezielte Übungen mit eigenen Ängsten können helfen.
Über die Autoren
Der Führungs-, Persönlichkeits- und Motivationstrainer Nikolaus Enkelmann ist seit ca. 40 Jahren im Training tätig. Er ist mehrfach ausgezeichnet worden. Sein Schüler und Co-Autor, Alexander A. Gorjinia, ist Unternehmer und Master of Business Communication.
Service
Nikolaus Enkelmann, Alexander Gorjinia
„Hemmungslos: Blockaden und Ängste überwinden – Ziele erreichen – einfach entspannter leben“
Linde, Wien; Auflage: 1., Auflage 2014
200 Seiten
ISBN 978-3709305416
EUR 19,90€