Zum Inhalt springen

So vermeiden Sie Minuspunkte beim Vorstellungsgespräch

Endlich ist es geschafft: nach mehreren Runden ist die Einladung zum persönlichen Gespräch da! Das ist großartig – aber auch ein Punkt, an dem viele Fehler gemacht werden. Wir helfen Ihnen, die häufigsten zu vermeiden.

So vermeiden Sie Minuspunkte beim Vorstellungsgespräch – 150921_OttisExpertentipp_MinuspunkteVermeiden-300x175 – Otti Business Networks

Der häufigste Fehler ist vermutlich auch der banalste – sich nicht über das Unternehmen zu informieren, in das man vorgeblich mit aller Kraft und unbedingt hinein möchte. Wer nicht in Grundzügen weiß, worum es in einer Firma geht und warum hier besser ist als anderswo, hat keine guten Karten.

Gefährlich ist auch, vor lauter Vorbereitung zu labern wie ein Wasserfall – und keine einzige (sinnvolle) Frage zum Unternehmen zu stellen. Kommunikation ist keine Einbahnstraße! Auch wenn Ihnen etwas Aufgeregtheit bestimmt verziehen wird, vergessen sie nicht, einen Dialog zu führen.

Selbstverständlich sollte auf einen passenden Kleidungsstil ebenso geachtet werden wie auf gute Manieren – wobei ersteres sich definitiv nach Branche und Unternehmen unterscheiden kann, letzteres in den Grundzügen überall gilt. Hier sollte man sich gegebenenfalls nur mit Bedacht und Augenmaß an ein lockeres Setting anpassen!

Nicht jeder führt gerne Smalltalk – in vielen Positionen wird das aber als riesiges Manko in den Social Skills eingestuft. Kein großes Problem: kleine Smalltalk-Situationen kann man üben und lernen. Nicht übertreiben, wenn es nicht Ihre Stärke ist.

Zu guter letzt: ein lascher Händedruck hinterlässt nirgedwo einen tollen Eindruck – die Pfote zerquetschen auch nicht. Hart, aber nicht schmerzlich – so kommen sie gut wieder raus aus dem Gespräch, und hoffentlich rein ins Unternehmen!

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar