Zum Inhalt springen

Bewerbungsprozesse – schnell, mobil & personalisiert

Die Digitalisierung hat den Bewerbungsprozess verändert. Bewerber erwarten einen schnellen, personalisierten und einfachen Prozess.

Jobbeschreibungen müssen auf mobilen Endgeräten optimal dargestellt werden, denn sie werden bereits häufiger genützt als der Desktop-PC.

Bewerbungsprozesse – schnell, mobil & personalisiert – recruitment-process-300x162 – Otti Business Networks

© denisismagilov – Fotolia.com

Nicht funktionierende Online-Formulare oder andere technische Probleme sind auszuschließen.

Auch der Kurier beschreibt im Artikel
Bewerbungen: Österreichs Firmen sind mittelprächtig
[Kurier, 21.7.2016]
Verbesserungsmöglichkeiten:

Wesentlich für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess

  1. Eine schnelle zeitnahe Rückmeldung
    • Nach dem Bewerbungseingang ist eine zeitnahe und schnelle Rückmeldung des Unternehmens wichtig – Schnelligkeit gewinnt!
    • Der Inhalt der Rückmeldung muss korrekt und aussagekräftig sein.
  2. Das Auftreten des Personalverantwortichen
    • wertschätzende Behandlung des Bewerbers
    • gute Organisation & Pünktlichkeit
    • Professionalität des Gesprächs – es sollte nicht oberflächlich, ungenau oder zu technisch sein
  3. Genaue Informationen zu weiterem Vorgehen & zeitnahe Zu- oder Absage

Kununu hat die Bewerbungsprozesse von wertvollen österreichischen Unternehmensmarken ausgewertet und sieht hier Verbesserungsbedarf:

Platz Unternehmen Score
1 Erste Bank 3,88
2 Vienna Insurance Group 3,79
3 Red Bull 3,57
4 Raiffeisen 3,55
5 ÖBB 3,55
6 Spar 3,24
7 OMV 3,20
8 Swarovski 2,43
9 Novomatic 2,33
10 XXXLutz 2,15

Quelle: kununu.com, Stand: 21. Juli 2016
Skala 1 (sehr schlecht) – 5 (sehr gut)
Liste der Unternehmen: European Brand Institute (Juli, 2016)
[snippet slug=“business“ /]
Image © denisismagilov – Fotolia.com