Zum Inhalt springen

Motivation

[insert page=’kein-bock-auf-arbeit‘ display=’post-thumbnail‘]

[insert page=’kein-bock-auf-arbeit‘ display=’excerpt‘]

Profitieren Sie von einem kostenlosen Karrieregespräch!

  • Sie möchten sich klar positionieren und Ihre Stärken hervorheben?
  • Sie wollen die Sicht des Personalers kennenlernen?
  • Sie brauchen Tipps und neue Perspektiven aus Sicht eines Karriereberaters?
  • Sie denken über eine andere oder neue berufliche Perspektive nach?
  • Für die Überlegungen zu Ihrem nächsten Schritt wünschen Sie sich Input und Tipps
  • Sie sind schon länger in Ihrer Position, möchten sich weiterentwickeln, doch es fehlt noch ein Input oder Ideen?

Ich berate Sie auf dem Weg in die Zukunft und wir besprechen gemeinsam mögliche Szenarien. Dabei gehen wir auf Ihre persönlichen Stärken ein und helfen diese hervorzuheben. Sie erhalten erstes Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen, Plänen und Stärken aus Sicht eines Karriere- und Personalberaters. Zudem erhalten Sie einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Situation und Ziele.

Planen Sie jetzt gezielt die nächsten Schritte Ihrer beruflichen Laufbahn!

Melden Sie sich für Ihr kostenloses 30-minütiges Karriere-Gespräch – schicken Sie mir Ihren aktuellen Lebenslauf zu und ich setze mich mit Ihnen in Verbindung!

Personalberater & Karriereberater Dipl. Kfm. Nikolay Raev

Dipl. Kfm. Nikolay Raev

 +43 (0)1 5139436 46
raev@otti.at

Otti empfiehlt

Aktuelle News – handverlesen – aus +100 Quellen

Teamwork & Vernetzung – Profis rund um Collaboration-Software sind gefragter denn je!

Sei es beim Consulting oder der Konfiguration. Entwickler*Innen spezialisiert auf die Programmsprachen C#, .NET, ASP.NET, SQL und JavaScript sind begehrter, wie je zuvor. Dann braucht es zusätzlich auch Arbeitskräfte, die sich mit dem Thema Kollaboration und mit den neuen Technologien auseinandersetzen. Ein Management, das die Chance der virtuellen Zusammenarbeit erkennt und Teamwork über das Internet unterstützt. Es benötigt Projektleiter*Innen, die sich mit New Work und den veränderten Arbeitsprozessen im Team auseinandersetzen. Collaboration ist zunächst nur ein Begriff, der zum Leben erweckt werden möchte, um Unternehmen neue nachhaltige Formen der Zusammenarbeit zu erschließen.