Zum Inhalt springen

Aktuelle Job News – Tax Management Karriere: Alles, was Sie über aktuelle Chancen Steuerberatung & Prozessberatung wissen müssen!

Karrierechance in Oberösterreich: Steuerberater/in für Geschäftsführung gesucht – enormes Weiterentwicklungspotential!

Sep 27, 2023
Karrierechance in Oberösterreich: Steuerberater/in für Geschäftsführung gesucht – enormes Weiterentwicklungspotential! https://www.otti.at/web/jobs/berufsbild_5_steuerberater-berufsanw-rter/
Für unseren Auftraggeber, eine sehr erfolgreiche Kanzlei mit rund zehn Niederlassungen, 16 Partnern und mehr als 200 zufriedenen Mitarbeitern in Österreich suchen wir eine/n kompetente/n Steuerberater/in für die Geschäftsführung des Standortes in .

Karriere als Steuerberater/in in Oberösterreich bei erfolgreicher Kanzlei

Sep 27, 2023
Karriere als Steuerberater/in in Oberösterreich bei erfolgreicher Kanzlei https://www.otti.at/web/jobs/berufsbild_5_steuerberater-berufsanw-rter/
Hervorragende Position als kompetente/r Steuerberater/in in Linz bei einer renommierten Kanzlei mit 10 Niederlassungen und 16 Partnern. Jetzt bewerben!

Wien: STEUERBERATER mit Führungsverantwortung (m/w/d) Hybrid Work & Vereinbarkeit von Familie und Beruf – JB bis € 90.000,-

Sep 7, 2023
Wien: STEUERBERATER mit Führungsverantwortung (m/w/d) Hybrid Work & Vereinbarkeit von Familie und Beruf – JB bis € 90.000,-
Unser Auftraggeber, eine renommierte Steuerberatungskanzlei in Wien, betreut einen repräsentativen Kundenstock. Die Branchen – und Spartenvielfalt im Kundenstamm garantiert ein spannendes Aufgabenspektrum und bietet ideale Voraussetzungen, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Das dynamische Kanzleiteam soll durch eine/n Steuerberater (m/w/d) ergänzt werden

Niederösterreich: TEAMLEITUNG Steuerberatung (m/w/d) – JB bis € 100.000,-

Aug 28, 2023
Niederösterreich: TEAMLEITUNG Steuerberatung (m/w/d) – JB bis € 100.000,-
Unser Mandant ist eine gut im Markt etablierte mittelständische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit anspruchsvoller Mandantenstruktur und einem lebendigen Beziehungsgeflecht zentral in gelegen. Das Aufgabenspektrum reicht von der laufenden Steuerberatung und der steuerlichen Beratung bei Unternehmenstransaktionen über die Entwicklung nachhaltiger Steuer-, Finanz- und Anlagestrategien bis hin zur Jahresabschlusserstellung und der betriebswirtschaftlichen Beratung

Tax Management – starten Sie eine Karriere in einem internationalen , einer renommierten Steuerberatungskanzlei oder in der Wirtschaftsberatung!

Tax Management & Steuerberatung verbindet nationales, internationales und EU-Steuerrecht mit Betriebswirtschaft und Management. Der Tax oder Tax unterstützt und berät den Vorstand bzw. den Geschäftsführer in allen Fragen des Steuerrechts und übernimmt Aufgaben im Bereich Prozessberatung, Steuerberatung und IT-Lösungen. Der Fokus ist auf aktuelle internationale Entwicklungen gerichtet. Aktuelle Beratungsansätze ergänzen sein Portfolio und er erkennt ganzheitliche volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Ein funktionierendes Tax Consulting ist heutzutage unverzichtbar für den unternehmerischen Erfolg!

Der/die Geschäftsführer/in in der Steuerberatung trägt meist Personalverantwortung – oft ist er an der Steuerberatungskanzlei beteiligt. Er ist für die Planung und Überwachung aller steuerlichen Angelegenheiten des Unternehmens verantwortlich.

Starten Sie eine Karriere in internationalen Konzernen, einer renommierten Steuerberatungskanzlei oder in der Wirtschaftsberatung! Wir suchen auch Berufsanwärter/innen für renommierte Steuerberatungskanzleien, die eine optimale Vorbereitung für die Absolvierung der StB-Prüfung anbieten.

Tax Austria

Wir liefern tagesaktuelle News in Kooperation
mit der Wirtschaftstreuhandskanzlei und Steuerberatung Mag. Renate Otti https://tax-austria.at

Rechnungsberichtigung unabhängig von Verjährung TAX-AUSTRIA.AT

22. 09. 2023

Die Berichtigung einer fehlerhaften Rechnung kann auch erfolgen, wenn für die ursprüngliche Steuerfestsetzung bereits Festsetzungsverjährung eingetreten ist. Hat ein Unternehmer in einer Rechnung eine zu hohe Umsatzsteuer ausgewiesen (z.B. 20% statt 10%), kann er die Rechnung insofern berichtigen. Die Rechnungsberichtigung muss dem ursprünglichen Rechnungsempfänger nachweislich zugeleitet werden. Dieser Rechnungsempfänger muss…

Optimierung des Gewinnfreibetrags und des Spendenabzugs TAX-AUSTRIA.AT

22. 09. 2023

Eine Vorschaurechnung ist betriebswirtschaftlicher sinnvoll und kann dafür genützt werden, das steuerliche Ergebnis zu optimieren. Die folgenden Tipps sollen Unternehmern bei der Optimierung ihres steuerlichen Gewinns als Entscheidungshilfe dienen. Investitionsbedingter Gewinnfreibetrag Natürliche Personen und Gesellschafter von Mitunternehmerschaften (etwa OG, KG oder GesbR), die natürliche Personen sind, können bei der Ermittlung…

Arbeitgeber überlässt Dienstnehmer Pkw TAX-AUSTRIA.AT

22. 09. 2023

Setzt sich die Entlohnung einer nahestehenden Person sowohl aus Geld- als auch aus Sachleistungen zusammen, ist die fremdübliche Höhe der Sachleistung entscheidend. Die Sachleistung ist mit dem Marktwert und nicht laut Sachbezugswerteverordnung zu bewerten. Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hatte über einen Fall zu entscheiden, in welchem ein Arzt seiner als Ordinationsgehilfin…

Grundlagen einer Privatstiftung TAX-AUSTRIA.AT

22. 09. 2023

In Österreich hat die Privatstiftung eine mittlerweile 30-jährige Geschichte als etabliertes Instrument der Vermögensverwaltung. Sie ermöglicht es einem Stifter, Vermögen langfristig zu sichern und vor Zersplitterung zu schützen. Die Privatstiftung ist eine eigentümerlose juristische Person, die von einem oder mehreren Stiftern zu Lebzeiten oder von Todes wegen durch Widmung von…

Entgeltlichkeit oder Unentgeltlichkeit? TAX-AUSTRIA.AT

22. 09. 2023

Die Abgrenzung entgeltlicher von unentgeltlichen Geschäften ist im Ertragsteuerrecht in vielfacher Hinsicht von Bedeutung. Eine unentgeltliche Vermögensübertragung (Schenkung) ist aufgrund der fehlenden Gegenleistung steuerfrei, eine entgeltliche Vermögensübertragung steuerpflichtig. Wird im Zuge der Schenkung eine wirtschaftlich untergeordnete Gegenleistung (z.B. Ausgleichszahlung) erbracht, so ist diese Vermögensübertragung als gemischte Schenkung zu qualifizieren. Auch…

Amtsblatt der Wiener Zeitung durch EVI ersetzt TAX-AUSTRIA.AT

22. 09. 2023

Mit dem WZEVI-Gesetz entfiel die Verpflichtung zur bezahlten Veröffentlichung von Jahresabschlüssen und anderen Kundmachungen für Firmen in der Wiener Zeitung. Das Bundesgesetz über die Wiener Zeitung GmbH und die Errichtung einer elektronischen Verlautbarungs- und Informationsplattform des Bundes (WZEVI-Gesetz) reformiert die gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben der Wiener Zeitung GmbH. In Zukunft erscheint…