Zum Inhalt springen

Consultant

IT & Organisation: Die nicht enden wollende Erfolgsstory eines Wirtschaftszweigs

Kaum eine Branche hat sich so rasant entwickelt, wie die IT. Sie ist der stärkste Motor der Wirtschaft. Es geht um Information. Sei es im Bereich der Medizin, Forschung, Prozessoptimierung, Organisation, Finance, Controlling oder Statistik – die Liste ist ewig lang. Die Wertschöpfung in der IT ist unglaublich. Ständig entstehen neue Wirtschaftszweige.

Imagewandel für gelernte Buchhalter: Solides Finanzwissen als Sprungbrett für vielfältige Karrierewege

In Zeiten von Blockchain und digitaler Behördenkontakte ist der Job eines Buchhalters aber auch richtig „sexy“ geworden: Unterschiedliche Buchhaltungssoftware, eine sich rapide digitalisierende Finanz-IT sowie höherer Ergebnisdruck innerhalb der Unternehmen verlangt nach solidem Basiswissen gepaart mit „Buchhaltung 4.0“-Kommunikations- und Management-Tools.

Teamwork & Vernetzung – Profis rund um Collaboration-Software sind gefragter denn je!

Sei es beim Consulting oder der Konfiguration. Entwickler*Innen spezialisiert auf die Programmsprachen C#, .NET, ASP.NET, SQL und JavaScript sind begehrter, wie je zuvor. Dann braucht es zusätzlich auch Arbeitskräfte, die sich mit dem Thema Kollaboration und mit den neuen Technologien auseinandersetzen. Ein Management, das die Chance der virtuellen Zusammenarbeit erkennt und Teamwork über das Internet unterstützt. Es benötigt Projektleiter*Innen, die sich mit New Work und den veränderten Arbeitsprozessen im Team auseinandersetzen. Collaboration ist zunächst nur ein Begriff, der zum Leben erweckt werden möchte, um Unternehmen neue nachhaltige Formen der Zusammenarbeit zu erschließen.

Tax & Management – Starten Sie eine Karriere in internationalen Konzernen, einer renommierten Steuerberatungskanzlei oder in der Wirtschaftsberatung

Tax Management & Steuerberatung verbindet nationales, internationales und EU-Steuerrecht mit Betriebswirtschaft und Management. Der Tax Manager oder Tax Consultant (m/d/w) unterstützt und berät den Vorstand bzw. den Geschäftsführer in allen Fragen des Steuerrechts und übernimmt Aufgaben im Bereich Prozessberatung, Steuerberatung und IT-Lösungen.

Virtuelle Führung & Remote-Teamwork

In bestimmten Branchen ist es mittlerweile schon seit Jahren durchaus üblich, erfolgreich Projekte innerhalb eines virtuellen Teams abzuwickeln. Anders, als im klassischen Büro wird – geografisch gesehen – dezentral gearbeitet. Die Zusammenarbeit ist ortsungebunden. Das virtuelle Zusammenspiel der einzelnen Personen und Personengruppen erfolgt heute, dank technischer Unterstützung, einwandfrei. Remote-Teamwork folgt allerdings anderen Spielregeln. Und es braucht eben auch eine virtuelle Führung.