Zum Inhalt springen
Perfect Match Chat Grey    KARRIERE NEWS  OTTIAT

Betrugsbekämpfungsgesetz 2024 TAX-AUSTRIA.AT

Das im Entwurf vorliegende Betrugsbekämpfungsgesetz 2024 widmet sich der Bekämpfung von Scheinrechnungen und Scheinunternehmen. Die parlamentarische Beschlussfassung bleibt abzuwarten. Scheinunternehmen stellen etwa Schein- oder Deckungsrechnungen an andere Unternehmen aus und sogenannte Durchleiterfirmen bezahlen die Rechnungen zunächst. Das Geld wird dann…

Einlagen von Grundstücken in die eigene Körperschaft TAX-AUSTRIA.AT

Das Bundesfinanzgericht (BFG) entschied kürzlich, dass eine zivilrechtliche Schenkung eines Grundstücks an eine bereits überschuldete Körperschaft Immobilienertragsteuer auslöst.

Überprüfung von Subunternehmern TAX-AUSTRIA.AT

Unternehmer sollten insbesondere neue Geschäftspartner gut überprüfen. Dabei helfen verschiedene behördliche Plattformen und Datenbanken, aber auch Internetrecherchen. Scheinunternehmen sind kein neues Phänomen, allerdings steigt deren Zahl kontinuierlich an. Als Scheinunternehmer gelten Unternehmen, die in der Regel keine tatsächliche Geschäftstätigkeit entfalten,…

Schenkung einer Quote an einem Einzelunternehmen TAX-AUSTRIA.AT

Bei der Übergabe eines Einzelunternehmens innerhalb der Familie sollen oftmals durch Schenkung einer Quote am Einzelunternehmen sowohl der derzeitige Unternehmer als auch sein Nachfolger zunächst am Unternehmen beteiligt sein.

Thermisch-energetische Sanierungen bei vermieteten Wohnobjekten TAX-AUSTRIA.AT

Das Öko-Sonderausgabenpauschale wurde um den Öko-Zuschlag für vermietete Wohnobjekte erweitert. Hauseigentümer, die in die thermisch-energetische Sanierung ihrer Gebäude investieren oder ihre fossilen Heizsysteme gegen klimafreundliche Alternativen austauschen, profitieren von einem neuen steuerlichen Förderungsinstrument. Das sogenannte „Öko-Sonderausgabenpauschale“ ermöglicht es, bestimmte Kosten…

Villach, Kärnten: Tax Associate und als Berufsanwärter:in Einbindung in ein sympathisches Team mit dem professionellen Hintergrund und der vielseitigen Vernetzung einer österreichweiten Steuerberatergruppe!

Für unseren Kunden – eine offene, moderne, expandierende Steuerberatungsgruppe – suchen wir für den Standort in 9500 Villach einen Berufsanwärter mit Erfahrung (m/w/d).

1120 Wien hybrid: Bilanzbuchhaltung auf Top-Niveau – mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten!

Unser Kunde ist eine moderne und zukunftsorientierte Steuerberatungskanzlei mit Sitz im 12 Bezirk in Wien. Die Mandanten werden mit Fachkompetenz, Engagement und einem hohen Maß an Serviceorientierung in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen unterstützt. Zur Verstärkung des beständigen Teams suchen…

Vorsteuerkorrektur bei Gebäude-Investitionen TAX-AUSTRIA.AT

Laut einem Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) können, wenn das Wirtschaftsgut später weniger oder gar nicht mehr privat genutzt wird, die bis dahin nicht abzugsfähigen Vorsteuern unter bestimmten Voraussetzungen nachträglich abgezogen werden. Dem VwGH-Verfahren lag folgender Sachverhalt zugrunde: Ein Steuerpflichtiger nahm…

Verschärfungen im Finanzstrafbereich TAX-AUSTRIA.AT

Mit dem Betrugsbekämpfungsgesetz 2024 wurde eine neue Finanzordnungswidrigkeit eingeführt, die auch die Erstellung und Verwendung von Schein- und Deckungsrechnungen unter Strafe stellt. Dies trifft jedoch nicht nur betrügerische Unternehmen, sondern zwingt auch redliche Unternehmen, erhaltene Rechnungen auf ihre inhaltliche und…

Arztpraxis als Liebhaberei? TAX-AUSTRIA.AT

Das Bundesfinanzgericht (BFG) hatte im Rahmen einer Liebhabereiprüfung die Frage zu klären, ob es sich beim Führen einer Arztpraxis und der Tätigkeit für den Ärztefunkdienst um einen einheitlichen Betrieb handelte. Im gegenständlichen Fall führte eine Ärztin nach ihrer Pensionierung ihre…

Stock-Options von dritter Seite sind Arbeitslohn TAX-AUSTRIA.AT

Die bisherige Rechtsprechung, wonach nur Zahlungen des Arbeitgebers selbst der Steuerpflicht unterliegen, ist obsolet. Der Arbeitgeber hat auch für von dritter Seite gewährte Stock-Options die Lohnnebenkosten abzuführen. Bei der Gewährung von sogenannten Stock-Options durch den Arbeitgeber als Form der Entlohnung…

Scheinrechnungen: Kein Vorsteuerabzug beim Rechnungsempfänger TAX-AUSTRIA.AT

Weisen Rechnungen Umsatzsteuer aus, obwohl keine Leistungen erbracht wurden, so handelt es sich dabei um Scheinrechnungen. Die in solchen Scheinrechnungen ausgewiesene Umsatzsteuer muss vom Rechnungsaussteller abgeführt werden, während dem Rechnungsempfänger kein Vorsteuerabzug zusteht. Im Zuge einer Außenprüfung wurde festgestellt, dass…

Sie sind eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit technischen Hintergrund und möchten Ihre Expertise in einer verantwortungsvollen Position gezielt einbringen?

NOCH UNENTSCHLOSSEN? Treten Sie einfach unserem Talentpool bei und lassen Sie KI Karrierechancen vorschlagen!

Registrieren Sie sich, chatten Sie mit uns über Ihre Vorstellungen oder laden Sie einfach Ihren CV hoch! Entdecken Sie, wie unsere maßgeschneiderten Jobvorschläge genau auf Ihre Bedürfnisse und gewünschten Benefits abgestimmt werden. Mit Perfect Match, Ihrem digitalen Personalberater, finden Sie…