Zum Inhalt springen
Perfect Match Chat Grey    KARRIERE NEWS  OTTIAT

Vertragserrichtungskosten als Teil der GrESt-Bemessung TAX-AUSTRIA.AT

Ob Vertragserrichtungskosten zur Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer zählen, ist davon abhängig, wer den Rechtsanwalt oder Notar mit der Vertragserrichtung beauftragt hat.

Scheinrechnungen: Kein Vorsteuerabzug beim Rechnungsempfänger TAX-AUSTRIA.AT

Weisen Rechnungen Umsatzsteuer aus, obwohl keine Leistungen erbracht wurden, so handelt es sich dabei um Scheinrechnungen. Die in solchen Scheinrechnungen ausgewiesene Umsatzsteuer muss vom Rechnungsaussteller abgeführt werden, während dem Rechnungsempfänger kein Vorsteuerabzug zusteht. Im Zuge einer Außenprüfung wurde festgestellt, dass…

Bruck an der Leitha, NÖ: Bilanzbuchhaltung mit individueller Einarbeitung für einen optimalen Start!

Sie sind Profi im Finanz- und Rechnungswesen? Unser Mandant, eine wachsende Steuerberatungskanzlei in Bruck an der Leitha, sucht genau Sie für die Bilanzbuchhaltung (m/w/d). Mit Fachwissen und Begeisterung verstärken Sie das Team und übernehmen eine verantwortungsvolle Position in einem wertschätzenden…

Vereine: Aufzeichnungspflichten für Freiwilligenpauschalen und Reiseaufwandsentschädigungen TAX-AUSTRIA.AT

Um die Arbeit von ehrenamtlich Tätigen zu unterstützen, können gemeinnützige Organisationen, wie etwa Vereine, seit dem Jahr 2024 steuerfreie Zahlungen an ihre Freiwilligen leisten (sogenanntes „Freiwilligenpauschale“). Für gemeinnützige Sportvereine besteht unabhängig davon die Möglichkeit, pauschale Reiseaufwandsentschädigungen in Höhe von bis…

Wien – hybrid: Objektbuchhaltung mit Igel für einen der größten Immobilienverwalter Österreichs!

Immobilienbuchhaltung für Wohn/Eigentumsobjekte und Sub Verwaltungen mit Igel das kennen Sie? 5 Jahre Erfahrung in der Objekt-BH oder im Rechnungswesen bringen Sie mit? Dann bewerben Sie sich! Für einen der größten Immobilienverwalter Österreichs suchen wir eine/n Objektbuchhalter m/w/d für 40…

Mantelkauf durch Einsetzung einer faktischen Geschäftsführung TAX-AUSTRIA.AT

Ein Mantelkauf liegt auch dann vor, wenn der bisherige alleinige Geschäftsführer formal seine Stellung behält, faktisch aber nicht mehr tätig wird. Die Verlustvorträge des erworbenen Unternehmens gehen damit verloren. Der Mantelkauf kann als entgeltliche Übertragung von „leeren Hülsen“, insbesondere von…

Klagenfurt: Personalverrechner:in gesucht – sicherer Arbeitsplatz in einer gut eingeführten Kanzlei mit angenehmem Betriebsklima

Unser Kunde ist eine regionale Steuerberatungskanzlei mit einem stabilen Kundenstamm und einem familiären Betriebsklima. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine kommunikative und verantwortungsbewusste Fachkraft für die Personalverrechnung, die auch Freude an Teamarbeit und Eigenverantwortung mitbringt.

Linz, OÖ: Steuerberater:in – Karrierechance mit Option auf Partnerschaft/Geschäftsführung

Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams und gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft! Unser Mandant, eine renommierte Steuerberatungskanzlei in Linz, bietet Ihnen eine außergewöhnliche Karrierechance. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse einzubringen und langfristig in eine Führungsposition bis hin zur Partnerschaft…

Wien Innenstadt: Personalverrechner:in mit Buchhaltungskenntnissen VZ/TZ für eine verantwortungsvolle & abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen Unternehmen gesucht

Unser Kunde, ein etabliertes Wiener Reinigungsunternehmen, sucht eine:n erfahrene:n Personalverrechner:in mit Buchhaltungskenntnissen. Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Schlüsselrolle und bringen Sie Ihre Expertise ein – jetzt bewerben!

KöSt-Zuschlag wegen unterlassener Empfängerbenennung TAX-AUSTRIA.AT

Wenn ein Steuerpflichtiger dem Finanzamt die Empfänger seiner Zahlungen nicht bekannt geben kann, hat die Behörde diese Betriebsausgaben zu streichen. Die Abgabenbehörde kann vom Steuerpflichtigen verlangen, dass er die Empfänger von Zahlungen, die der Steuerpflichtige steuerlich als Betriebsausgaben ansetzen möchte,…

Arztpraxis als Liebhaberei? TAX-AUSTRIA.AT

Das Bundesfinanzgericht (BFG) hatte im Rahmen einer Liebhabereiprüfung die Frage zu klären, ob es sich beim Führen einer Arztpraxis und der Tätigkeit für den Ärztefunkdienst um einen einheitlichen Betrieb handelte. Im gegenständlichen Fall führte eine Ärztin nach ihrer Pensionierung ihre…

Abgabenfestsetzung und 10-jährige Verjährungsfrist TAX-AUSTRIA.AT

Auch eine grob fahrlässige Abgabenverkürzung bewirkt keine Verlängerung der Verjährungsfrist auf zehn Jahre.