Zum Inhalt springen
Background Arbeitsmarkt Otti |  | KARRIERE NEWS | OTTI.AT
Immobilien

Die Immobilienbranche ist eine der tragenden Säulen der Wirtschaft

Mit ihrer bedeutenden wirtschaftlichen Rolle bieten sich hier lukrative Möglichkeiten für ambitionierte Fachkräfte. Ob Sie bereits eine Expert:in mit reichlich Erfahrung sind oder als Berufseinsteiger:in frisch in die Branche einsteigen möchten - jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Teil dieser sich stetig wandelnden und wachsenden Branche zu werden. Wir haben erstklassige Positionen in renommierten Immobilienunternehmen, internationalen Konzernen, Immobilieninvestmentunternehmen, Immobilienbesitzgesellschaften und Immobilienverwaltungen für Sie. Profitieren Sie von der Vielfalt und den Möglichkeiten, die diese spannende Branche zu bieten hat!

ImmoESt: Wohnrecht und Ratenzahlung TAX-AUSTRIA.AT

Aufgrund steigender Schwierigkeiten bei der Finanzierung von Liegenschaftsvermögen haben sich in den vergangenen Jahren atypische Vertragsgestaltungen etabliert. Diese bringen zum Teil steuerliche Besonderheiten mit sich. Wohnrecht Das Wohnrecht ist als Nutzungsrecht zu qualifizieren, welches eine Person zum Gebrauch eines Gebäudes/einer…

Assistenz – abwechslungsreiche Top Jobs mit hoher Eigeninitiative & individueller Weiterbildung

Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit hoher Eigeninitiative und individueller Weiterbildung? Dann freuen wir uns, Sie als neue Mitarbeiterin / neuen Mitarbeiter bei unserem Kunden kennenzulernen! Bei uns erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Raum für…

Wien: Buchhaltung Immobilien mit laufenden Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten!

Sie haben Erfahrung in der Buchhaltung und möchten Ihre Kenntnisse in einem renommierten Immobilienunternehmen in Wien einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Erwerbergruppe und Immobiliengesellschaft TAX-AUSTRIA.AT

Das Budgetbegleitgesetz 2025 sieht erhebliche Verschärfungen im Bereich der Grunderwerbsteuer bei Übertragungen von Anteilen an Gesellschaften, zu deren Vermögen Grundstücke gehören, vor. Dabei wurden zwei neue Begriffe eingeführt: Erwerbergruppe und Immobiliengesellschaft. Mit der aktuellen gesetzlichen Änderung soll die Grunderwerbsteuerbelastung bei…

Ihre Erfahrung im Mietrechtsgesetz (MRG) – wertvoller denn je!

In der dynamischen Immobilienwelt ist Ihre Erfahrung im Mietrechtsgesetz (MRG) wertvoller denn je. Mit umfassenden Kenntnissen dieses Rechtsbereichs können Sie maßgebliche Positionen in verschiedenen Berufsfeldern einnehmen. Ob als Immobilienverwalter:in, in der Immobilienentwicklung oder Objektbuchhalter:in, Ihre Expertise im MRG macht Sie…

Grundlagen einer Privatstiftung TAX-AUSTRIA.AT

In Österreich hat die Privatstiftung eine mittlerweile 30-jährige Geschichte als etabliertes Instrument der Vermögensverwaltung. Sie ermöglicht es einem Stifter, Vermögen langfristig zu sichern und vor Zersplitterung zu schützen. Die Privatstiftung ist eine eigentümerlose juristische Person, die von einem oder mehreren…

Übernommene Schulden als Grunderwerbsteuer-Gegenleistung TAX-AUSTRIA.AT

Bei der Übertragung von Grundstücken wird die anfallende Grunderwerbsteuer vom Wert der Gegenleistung, mindestens jedoch vom Grundstückswert berechnet. Auch übernommene Schulden können Teil dieser Gegenleistung sein. Dies gilt auch für Schulden, bei welchen nur eine im Innenverhältnis wirkende Erfüllungsübernahme vereinbart…

Gerichtliche Versteigerung eines Grundstücks TAX-AUSTRIA.AT

Das Bundesfinanzgericht (BFG) hatte kürzlich in einem Verfahren über die Frage zu entscheiden, ob eine Zwangsversteigerung eines Grundstücks ein Veräußerungsgeschäft und somit ein steuerbarer Vorgang ist. Im gegenständlichen Fall war die Beschwerdeführerin Eigentümerin eines Grundstücks mit Altvermögenseigenschaft. Dieses Grundstück wurde…

Wien: Immobilienverwalter:in – Tradition trifft auf moderne Ansprüche!

Unser Kunde, ein etabliertes Wiener Immobilienunternehmen mit kommunalem Hintergrund, betreut ein Portfolio historischer Zinshäuser. Diese besonderen Objekte verlangen nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch ein Gespür für Verantwortung, Struktur und den Umgang mit Menschen. Wer Freude daran hat, komplexe Abläufe…

Grunderwerbsteuer bei Übertragung von Fabriksgebäuden TAX-AUSTRIA.AT

Laut Finanzamt ist der Baukostenfaktor für alle Gebäude einer Fabrik im gleichen Ausmaß anzusetzen, da sämtliche Gebäude dem Produktionsprozess zuzuordnen sind und daher keine Differenzierung der Gebäude zu erfolgen hat. Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) bestätigte diese Ansicht. Bei der Berechnung des…

Finanzstrafrechtlicher Prüfungsauftrag ist keine Verfolgungshandlung? TAX-AUSTRIA.AT

Wenn Ihnen die Finanzstrafbehörde einen Prüfungsauftrag aushändigt, sollten Sie rasch die Beratung durch einen Steuerberater oder Anwalt in Anspruch nehmen. Es bestehen für Sie besondere Pflichten, aber auch besondere Rechte, die Sie kennen sollten. Die Finanzstrafbehörde kann unter bestimmten Voraussetzungen…

Meldepflichten von digitalen Plattformbetreibern TAX-AUSTRIA.AT

Seit dem 1.1.2023 ist in Österreich das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DMPG) in Kraft, das umfassende Meldepflichten für Plattformbetreiber ab 1.1.2023 vorsieht. Dabei werden Informationen zwischen den EU-Mitgliedstaaten automatisch ausgetauscht.