Zum Inhalt springen
Tax Austria
Otti Tax Austria

Keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Fristversäumnis durch Urlaub TAX-AUSTRIA.AT

Ein Urlaub entbindet nicht von der Pflicht, für eine ordnungsgemäße Vertretung und eine Fristenkontrolle zu sorgen. Wird von einem Steuerpflichtigen oder dessen Vertreter eine Frist, wie etwa eine Beschwerdefrist, versäumt, ist auf Antrag des Steuerpflichtigen bzw. des Vertreters die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu bewilligen, wenn er glaubhaft macht, dass er durch ein unvorhergesehenes… 

Feiertagsarbeitsentgelt und Zuschläge TAX-AUSTRIA.AT

Zuschläge für „Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit“ sind insgesamt bis zu € 400 pro Monat für Dienstnehmer steuerfrei.

Änderungen in der Grunderwerbsteuer – Einführung Umwidmungszuschlag TAX-AUSTRIA.AT

Der Nationalrat hat die Ausweitung der Grunderwerbsteuerpflicht und die Einführung eines Umwidmungszuschlags beschlossen. Die neuen Regelungen treten bereits ab 1.7.2025 in Kraft. Grunderwerbsteuer Ein zentraler Schwerpunkt im Bereich der Grunderwerbsteuer ist die Gleichstellung von Asset-Deals und Share-Deals bei Transkationen, die Personen- und Kapitalgesellschaften mit inländischen Grundstücken im Vermögen betreffen. Während bei einem Share-Deal Anteile an… 
Perfect Match Job    KARRIERE NEWS  OTTIAT
Backgorund |  | KARRIERE NEWS | OTTI.AT