Zum Inhalt springen
Background |  | KARRIERE NEWS | OTTI.AT
Messe
Perfect Match Job    KARRIERE NEWS  OTTIAT
Messe
Top Jobs + News zu Beruf, Bildung & Karriere
Otti Tax Austria

Sind Sponsorzahlungen Betriebsausgaben? TAX-AUSTRIA.AT

Sollten Sie eine Sponsorzahlung in Erwägung ziehen, achten Sie auf die betriebliche Veranlassung. Der Leistung muss ein eindeutiger Werbewert gegenüberstehen. Das Bundesfinanzgericht (BFG) hatte jüngst über die Qualifizierung von Sponsorzahlungen als Betriebsausgabe oder Repräsentationsaufwendung zu entscheiden.Ausgangspunkt des Verfahrens war eine GmbH, die ca. € 50.000 pro Jahr als Betriebsausgabe für Werbeaufwendungen bei einem Sportverein geltend… 

ImmoESt: Wohnrecht und Ratenzahlung TAX-AUSTRIA.AT

Aufgrund steigender Schwierigkeiten bei der Finanzierung von Liegenschaftsvermögen haben sich in den vergangenen Jahren atypische Vertragsgestaltungen etabliert. Diese bringen zum Teil steuerliche Besonderheiten mit sich. Wohnrecht Das Wohnrecht ist als Nutzungsrecht zu qualifizieren, welches eine Person zum Gebrauch eines Gebäudes/einer Wohnung berechtigt, obwohl sie nicht Eigentümer ist. Ein Wohnrecht kann auch gegenüber einem neuen Eigentümer… 

Lohnsteuer und SV-Update | TAX-AUSTRIA.AT

Mit Erlass des Finanzministeriums wurden die Lohnsteuerrichtlinien (LStR) einer Änderung unterzogen. Wesentliche Änderungen und sonstige Neuerungen aus lohnsteuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht haben wir für Sie zusammengefasst. Kinderbetreuung Die Voraussetzungen für das Vorliegen einer vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Bildungseinrichtung, die steuerfreie Vorteilsgewährung an die Arbeitnehmer zulässt, wurden, insbesondere in Bezug auf Gewinnerzielung und den Anteil… 

ESG: Environmental, Social and Governance | TAX-AUSTRIA

Jetzt nachhaltig handeln! ESG-Beratung Unsere Experten unterstützen Sie bei ESG-Beratung, Datenmanagement, Berichterstattung und mehr Diese 3 Buchstaben beinhalten die Kriterien, mit denen Unternehmen und Investitionen zukünftig zunehmend hinsichtlich ihrer Unternehmensperformance in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung beurteilt werden. Das Thema ESG nimmt in der europäischen Union stetig an Relevanz an. Mit dem European Green… 

Steuerliche Behandlung von Crowdfunding | TAX-AUSTRIA.AT

Crowdfunding kann für Unternehmen eine moderne Alternative zu traditionellen Arten der Finanzierung und Kapitalgewinnung darstellen. Im Rahmen eines Crowdfundings erfolgt die Zurverfügungstellung von Kapital nicht durch einzelne Kreditgeber, sondern durch eine Vielzahl von Investoren („Crowd“), die jeweils einen kleinen Beitrag leisten. Charakteristisch dabei ist die Abwicklung über eine Internetplattform sowie die breite Beteiligung der „Crowd“.… 
Backgorund |  | KARRIERE NEWS | OTTI.AT