Österreichs Problem, Fachkräfte ins Land zu bekommen [DerStandard.at]
Eine Genehmigung der Rot-Weiß-Rot-Karte dauert Monate und ist hochbürokratisch
Die Sicherung des Fachkräftebedarfs ist und bleibt eine zentrale Herausforderung für den Wirtschaftsstandort Österreich. Wir müssen es schaffen, einfache und legale Wege nach Österreich für Menschen zu schaffen, die hier einen Beitrag leisten wollen. Wir brauchen qualifizierte Zuwanderung um den Fachkräftemangel zu bekämpfen.
Wir fürchten, dass Österreich wichtige Themen vernachlässigt. Das könnte dem Wirtschaftswachstum des Landes auf Jahre schaden. Das Recruiting internationaler Fach- & Führungskräfte könnte einige der offenen Stellen in österreichischen Unternehmen schließen.
Auch 79 Prozent der Arbeitgeber in Deutschland berichten von Schwierigkeiten bei der Besetzung freier Stellen.
Otti & Partner sucht nach Fachkräften auf der ganzen Welt. Als zusätzlicher Kommunikations- und Informationskanal sind Business Netzwerke inzwischen unverzichtbar. Die BeraterInnen von Otti & Partner nutzen daher bereits seit Jahren diesen Raum virtueller Begegnung bei der Rekrutierung von Fach- und Führungskräften.
Seit zwanzig Jahren gehört Otti & Partner mit Sitz in Wien, Graz, Linz und Innsbruck nun bereits zu den Marktführern, wenn es darum geht, Sachexperten und Führungspersönlichkeiten aus den Bereichen Finance, Technik, IT, Vertrieb und Assistenz für namhafte Unternehmen in Österreich zu gewinnen.
Nützen Sie unseren erstklassigen Service für individuelle Beratung!
Ihr Ansprechpartner:
Geschäftsführer & Personalberater
Bernhard Otti, MBA
+43 1 5139436 23
otti@otti.at
Bilanzierung & Buchhaltung Steuerberater & Berufsanwärter Personalverrechnung & -wesen Controlling Technik & Ingenieurwesen IT Organisation Export & Import Marketing & Kommunikation Verkauf & Vertrieb Techn. Einkauf & Vertrieb Einkauf, Logistik & Lagerwirtschaft Führung & Management Finanzen Beratung & Consulting Juristen & Rechtswesen Wirtschaftsprüfer & Revisionsass. Assistenz, Sekretariat & Sachbearbeitung Pharma, Gesundheitswesen & Soziales
Aktuelle News – handverlesen – aus +100 Quellen
Eine Genehmigung der Rot-Weiß-Rot-Karte dauert Monate und ist hochbürokratisch
Egal, welche Branche man heute analysiert, der Markt wird immer kompetitiver. Mehr Konkurrenz, mehr Wissen und die Digitalisierung stellen uns alle vor noch nie da…
Der Quasi-Stillstand der Wirtschaft hat auch die Strategien und das Verhalten der Main Player am Jobmarkt beeinflusst. Der viel zitierte – Corona bedingte – Digitalisierungsschub zieht sich quer durch alle Branchen: So setzten neuesten Studien zufolge auch Recruiter vermehrt auf digitales Employer Branding, das vor allem heiß begehrte High Potentials und MINT- Fachkräfte ansprechen soll.
Für die Zukunft unverzichtbar ist die „One-Click-Bewerbung“ mit dem „Easy-Apply-Button“ und das „Mobile Recruiting“. Bewerber können sich mit einem Klick auf dem Smartphone, Desktop oder Tablet bewerben – ein zeitgemäßer und tatsächlich zukunftsorientierter Weg.
Personal finden? JOB REGISTRIEREN Wir liefern exzellente Fach- und Führungskräfte und verfügen über die entsprechende Erfahrung und die notwendigen Ressourcen Im zunehmend schwieriger werdenden Bewerbermarkt…
AKTUELL FEHLEN DEM ÖSTERREICHISCHEN ARBEITSMARKT MEHR ALS 200.000 FACHKRÄFTE – WIR LIEFERN EXZELLENTE EXPERTEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE und verfügen über die entsprechende Erfahrung und die…
Interview mit Bernhard Otti, Managing Director Otti & Partner Personalmanagment KG
Wir sind ein Personalberatungsunternehmen und arbeiten für Unternehmen aus verschiedenen Branchen, bei denen es sich hauptsächlich um internationale Konzerne aber auch um kleinere mittelständische Unternehmen handelt. Als Personalberater müssen wir uns immer an das Anforderungsprofil unserer Kunden halten. Das bedeutet, dass wir die gewünschten Voraussetzungen mit dem Kunden abstimmen und dementsprechend besetzen wir dann die vakante Position. Für die Kunden sind vor allem die fachlichen Qualifikationen, die Ausbildung, die Sprachkenntnisse und natürlich auch die Persönlichkeit sehr sehr wichtig – Diese Punkte sind das entscheidende für die Besetzung der Position. Die Firmen interessiert es kaum bis gar nicht, ob es sich dabei um Österreicher, Ausländer, Männer oder Frauen handelt.
Im Rahmen der “Kompass Neue Arbeitswelt”-Studie wurde hinterfragt, wie Berustätige in Deutschland zum Thema Führung stehen – und ob sie ihre Tätigkeit eigentlich für sinnvoll halten.